Freitag, 29. Juni 2018

Warum Startups brauchen Anwälte, keine rechtlichen Vorlagen

Von Mark Goh Aik Leng, Gründer und Geschäftsführer von VanillaLaw LLC
Artikel zuerst von Tech In Asia veröffentlicht

Fragen Sie jeden Unternehmer, der sich in der Anfangsphase seiner Geschäftstätigkeit befindet, über seine Prioritäten. Es gibt keinen Zweifel, dass Finanzierung, Wachstum und Produktentwicklung (einschließlich Koffein, natürlich!) Darunter sein werden. Irgendwo am Ende ihrer Prioritätenliste werden alle ihre rechtlichen Angelegenheiten sein. Dies ist für wachstumsorientierte Startups verständlich.
Darüber hinaus sind einige Unternehmer der Ansicht, dass Anwälte unerschwinglich teuer sind und dass gesetzliche Vorlagen aus dem Internet heruntergeladen werden können. Das ist üblich - aber falsch. Solch eine Denkweise kann viele erfolgreiche Startups dazu bringen, ihr Geschäft zu beenden oder etwas Schlimmeres.

Image result for Lawyer

Dieser Kerl könnte sparen

Es gibt über 2.000 Startups in Singapur und der Stadtstaat wurde zu Recht als eines der zehn besten Startup-Ökosysteme der Welt bezeichnet, mit 220 Finanzierungen im Jahr 2015. Es ist offensichtlich, dass Singapur eine Quelle für Unternehmer und Start-ups geworden ist Und das ist zwar gut für unsere Wirtschaft, aber es bringt eine eigene Marke von Problemen und Herausforderungen mit sich.

Image result for entrepreneur

Diese Burschen aus Trauer, wenn sie ihre Geschäfte wachsen lassen

Viele Neueinsteiger sind manchmal so überwältigt von den hektischen Aktivitäten und dem Hin und Her eines neuen Unternehmens, dass sie dazu neigen, gesetzliche Grundlagen zu übersehen, die Schutz bieten, wenn etwas schief läuft.

Leider sind die Kosten für Rechtsdienstleistungen für Startups, die möglicherweise über begrenzte Mittel verfügen, oft entmutigend. Dies ist sinnvoll, wenn der Marktzins für die Nutzungsbedingungen einer Website (vorbereitet von einem Rechtsanwalt) bei ca. US $ 2.100 liegt. Rechnungen könnten sich addieren, wenn Sie zusätzliche wichtige Dokumente wie Arbeitsverträge und Partnerschaftsverträge hinzufügen.

Die überraschende Realität

Eines von 10 Start-ups scheitert an rechtlichen Gründen, von denen viele hätten vermieden werden können, wenn grundlegende rechtliche Angelegenheiten ordnungsgemäß behandelt wurden. Dies geschieht, weil diese Geschäftsinhaber entweder versucht haben, eine Vertragsvorlage aus dem Internet zu verwenden, oder nie einen Rechtsbeistand von einem Anwalt gesucht haben.

Es ist verständlich, wenn sie sich über Anwaltskosten Gedanken machten. Aber wenn man sich mit juristischen Dokumenten auseinandersetzt und vor Gericht erscheinen muss, um Streitigkeiten beizulegen, kostet das viel mehr. Dies ist ein klassischer Fall von Penny weise aber Pfund töricht.
Hier kommt der Fall eines Kunden von früher in Frage:

Es gab zwei junge Singapurer Unternehmer (Firma A), die einen Weg fanden, spezielle industrielle Öfen herzustellen, die beim Backen von Mikrochips grundlegend waren. Sie waren in den USA ansässig und gingen nach Taiwan, um einen industriellen Ofenhersteller zu finden (Firma B).

Zu dieser Zeit hatte Firma A Millionen von Dollar in Form von Vorbestellungen gesichert. Sie wussten, dass sie die Öfen schnell herstellen mussten, aber sie wussten auch, wie wichtig Rechtsschutz ist. Also luden sie eine Vorlage für ein Dokument mit rechtlichen Vereinbarungen aus dem Internet herunter und nahmen Änderungen vor, ohne einen Anwalt zu konsultieren. Dadurch sicherten sie ihre Position als alleiniger Verteiler der Öfen in den USA - oder so dachten sie.

Alles war gut bis 5 Jahre nach dem ersten Start. Firma B fand eine Lücke in der von beiden Unternehmen unterzeichneten Vereinbarung und nutzte diese, um die Vereinbarung zu kündigen und die Firma A auf Schadensersatz zu verklagen. Dies ist offensichtlich auf verspätete Zahlungen und andere Verstöße in der ursprünglichen Vereinbarung von Unternehmen A zurückzuführen.

Firma A, die in Rechtsstreitigkeiten verwickelt war, musste schließlich aufgeben. In der Zwischenzeit hat sich die Firma B als Hersteller und Vertreiber der spezialisierten Öfen in den USA neu positioniert und im Wesentlichen den gesamten Markt übernommen.

Die sich verändernde Realität des Gesetzes

In den letzten Jahren haben wir beobachtet, dass Unternehmen, die Technologie nutzen, um Rechtsdokumente für verschiedene Arten von Situationen zu erstellen, eine Zunahme zu verzeichnen haben. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der Verwendung von Vorlagen ohne den Rat eines zugelassenen Anwalts. Innovative Menschen haben dies zu ihrem Kerngeschäft gemacht und nutzen die Einsparungen, die ihre Kunden mit ihrem Service / Produkt erzielen können. Für Unternehmen mit begrenztem Budget, wie Startups, ist ein solcher Service ein idealer Weg, um sicherzustellen, dass sie für ihr Geschäft einen Rechtsschutz haben.

Die Rechtslage wird sich ändern, und persönliche Konsultationen - die traditionelle Art und Weise, wie Anwälte ihre Geschäfte führen und einer der Hauptgründe, warum Rechtsdienstleistungen teuer sind - könnten bald in Ungnade fallen.

Ein ausgewogener Ansatz

Mit Blick auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen Startups konfrontiert sind, und die Veränderungen, die die Rechtsgemeinschaften in Südostasien bereits erschüttern, gibt es einen Aspekt dieser gesamten Angelegenheit, der manchmal vergessen werden kann - unter Berücksichtigung der Denkweise der Startup-Besitzer und ihrer rechtlichen Bedürfnisse. Rechtsschutz ist wichtig für Unternehmen, aber es ist nicht immer so einfach wie die Verwendung eines Programms, das einen Entwurf eines Rechtsdokuments generiert und hofft oder davon ausgeht, dass es sich um das richtige Dokument für Ihr Unternehmen handelt.

Es könnte zutreffender sein, zu sagen, dass wir uns derzeit in einem Mittelfeld befinden, in dem Technologie dazu beiträgt, einige der grundlegenden und arbeitsintensiven Grundarbeiten von Anwälten zu erleichtern (die normalerweise direkt dem Kunden in Rechnung gestellt werden). Wir werden jedoch weiterhin qualifizierte Juristen brauchen, die Rechtsberatung anbieten, um den Inhalt von Rechtsdokumenten für ihre Kunden besser geeignet zu machen.

Ein kosteneffizienter, technologieorientierter Service in Verbindung mit persönlichen Konsultationen mit Anwälten könnte der beste Weg sein, um Geschäftsinhabern die Sicherheit zu geben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen