Donnerstag, 21. November 2019

Wie können Manager im interkulturellen Umfeld erfolgreicher sein?

Von Herrn KV Rao

Sprach kürzlich auf der Asian Management Conclave in Singapur, an der eine große Anzahl von Direktoren / Dekanen von Managementschulen teilnahm. Es war eine interessante Interaktion. Hier sind einige Ausschnitte ...
Wo Theorie auf Praxis trifft, ist sie ein Ort purer Glückseligkeit. !

Ich erzählte die Lebensgeschichten von 6 erfolgreichen Personen (von denen keine über eine offizielle Managementausbildung verfügte), die entweder für mich gearbeitet haben oder die ich genau genug kannte, um die gemeinsamen Merkmale zu skizzieren. Sie kommen aus Russland, der GUS, Singapur, Australien, Vietnam, Kambodscha und Laos. Jeder von ihnen hat die Kunst gemeistert, in einem interkulturellen und nicht einheimischen Umfeld erfolgreich zu sein. Einige Eigenschaften, die sie haben, sind:

1 - Risikoträger. Außergewöhnlich positive Lebenseinstellung.
2 - Nicht wertend, Vertrauen und starke Beziehungen aufbauen.
3 - Lernen im laufenden Betrieb und kontinuierliche Verbesserung der Lernkurve.
4 - Demut und direkte Kommunikatoren. Lass dich nicht im Zweifel
5 - Neugier und Leben in vollen Zügen - zeigen Sie Fröhlichkeit.
6 - Anpassungsfähig und respektvoll gegenüber der kulturellen Vielfalt.

Sie ersetzten das, was ihnen an Bildung fehlte, durch die Weisheit, die Höfe auf den Märkten zu bewirtschaften.

Im internationalen Geschäft bedeutet Erfolg nicht, viel zu wissen, sondern viel zu tun und viel zu versuchen, mit der Fähigkeit, bei rauem Wetter zu navigieren, wo Sie keine Google Maps haben! Die Betonung auf Analyse und Modellierung führt dazu, dass junge MBA-Manager mehr zur Neigung der linken Gehirnhälfte neigen als zur Aktivität des gesamten Gehirns. Das Bedürfnis, sich anzufassen und zu fühlen und seine Sinne zu nutzen, um in einem kulturübergreifenden und vielfältigen Asien erfolgreich zu sein, erfordert das Honen von Persönlichkeiten mit realer Erfahrung als nur akademische Exzellenz.

Wie könnte die Managementausbildung solche Manager trainieren, coachen, unterrichten, vermitteln und weiterentwickeln? Nun, die Welt leidet unter Problemen der Armut und der Benachteiligung. Die Wissenschaft könnte mit der Industrie zusammenarbeiten, um Projekte in Angriff zu nehmen, die dazu beitragen, das Leben der Menschen zu verbessern. Der Eintritt in schwierige und weniger entwickelte Märkte ist eine Herausforderung. Business Schools könnten eine Vorreiterrolle bei der Erkundung neuer Märkte einnehmen, Wegbereiter und Wegweiser werden und jungen Studenten die Möglichkeit geben, in unbekannten Bereichen zu forschen. Wie wäre es mit Myanmar, Laos, Bangladesch. Nepal oder Bhutan für diese Angelegenheit ....

Das Verfassen und Kodieren von Fallbeispielen erfolgt häufig nach dem Datum und konzentriert sich auf große Unternehmen. Die Verlagerung des Fokus auf kleinere, flinke und unternehmerische Unternehmen und das Verfassen von Berichten über diese Projekte wird einen Reichtum an Erkenntnissen und Kenntnissen bringen, während das Sammeln von Daten eine Herausforderung darstellen könnte.

Oft führen Unternehmen und Business Schools dazu, Praktiken in der Theorie zu kodifizieren. Es könnte auch umgekehrt sein. Wir brauchen auf beiden Seiten ein Umdenken und verfolgen, was die Zukunft des integrativen Lernens sein könnte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen