Samstag, 26. August 2023

Wer kann darauf hereinfallen?

Eines der größten Probleme, mit denen Singapur heutzutage konfrontiert ist, ist die Zunahme von Betrügereien. Obwohl wir keine Babys bekommen, werden wir ganz offensichtlich nach links, rechts, in der Mitte und seitwärts verarscht. Einige der Betrügereien sind wirklich raffiniert. Mit der heutigen Technologie ist es für Sie ein Leichtes, offizielle Dokumente zu fälschen.

Doch während große, raffinierte Betrügereien für sexy Schlagzeilen sorgen, handelt es sich bei vielen Betrügereien tatsächlich um das Erzählen unmöglicher Geschichten. Ich denke an eine Gruppe, die meine kleine Firma fragte, ob sie ein Unternehmen liquidieren könne. Als ich den Mann interviewte, sagte er, ihm sei gesagt worden, wenn er der Firma Geld leihe, würden sie es den Banken leihen, die dann einen höheren Zinssatz zahlen würden als den, den sie für Einlagen zahlten. Das Unternehmen würde dann die Differenz aufteilen. Dann habe ich nachgefragt und gefragt, ob das Unternehmen von der Zentralbank oder einer anderen Regulierungsbehörde reguliert wird. Die Antwort war nein. Er ließ den Kerl die Geschichte mehrmals wiederholen, woraufhin er sagte: „Das hört sich wirklich schlimm an.“

Die Geschichte allein wäre nicht so schlecht ausgefallen, wenn man sie der Gruppe von Fachleuten überlassen hätte, die investiert haben. Die Tragödie bestand darin, dass es den Betrügern gelang, ihre ursprünglichen Investoren dazu zu bringen, ihre älteren Verwandten dazu zu bringen, ihr Vermögen zu verkaufen, um es zu investieren. Daher wurde nicht nur eine Gruppe gebildeter Fachkräfte betrogen, sondern auch eine Gruppe Rentner.

Betrüger operieren nach dem gleichen Prinzip wie die meisten Unternehmen – sie sollten also aufhören, wenn sie Geld generieren. Wenn Sie also einen Anruf von einer US-Nummer erhalten, die vorgibt, von dieser oder jener Regierungsbehörde zu stammen, und sich fragen: „Wer zum Teufel würde darauf hereinfallen?“ „– Die Antwort lautet offensichtlich: genug Leute.

Ein weiteres Beispiel für einen Betrug lässt sich am besten mit dem alten Schurken (segne seine Seele) zusammenfassen. Es hieß „Einen Job kaufen“. Die Idee des alten Schurken war einfach: Zahl mir einen Geldbetrag und dann gehst du raus und verdienst uns so viel Geld wie möglich. Auch hier könnte man sich fragen: Wer fällt darauf herein? Die Antwort ist, wie gezeigt, offensichtlich viele Leute:


Warum fallen ansonsten intelligente Menschen auf Lügenmärchen herein? Ich denke, die Antwort ist Gier und die Unfähigkeit, über den Glanz hinauszuschauen. Ich musste meinen Mentee mehr als einmal betonen, dass er sich weniger um die glamourösen Eigentumswohnungen oder die auffälligen Autos kümmern muss und darum, wie sie es irgendwie geschafft haben, sich die glamouröse Eigentumswohnung und/oder das auffällige Auto zu leisten. Als Faustregel gilt: Betrüger wissen, dass sie gut aussehen und darauf achten müssen, dass Sie glauben, sie seien glaubwürdig. Seien wir ehrlich: Ein Mann, dem es scheinbar gut geht, klingt immer ein bisschen glaubwürdiger.

Der Schlüssel liegt also darin, sich niemals auf den äußeren Anschein des Erfolgs einzulassen. Wenn Sie sich also ein auffälliges Auto ansehen, fragen Sie sich, wie es bezahlt wurde. Fordert die Person in diesem auffälligen Auto Sie auf, dafür zu bezahlen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen