Freitag, 15. Februar 2019

5 Erwartete Themen für das gefürchtete General Paper im Jahr 2019



Neena Godhia-Gunter

Vollzeit Privatlehrer Themen: Allgemeines Papier (A-Level), Englisch (Haupt- bis Sekundarstufe)


Häufig liegt der Schwerpunkt bei der Prüfung zum General Paper (GP) auf Paper 1, und es wird wenig über die Passage des Verständnisses oder darüber, was möglicherweise zu erwarten ist, gesagt.

Aus meiner Erfahrung im Unterrichten von A-Level-Schülern ist es der erste Schritt in der Punktebewertung für Allgemeinmediziner, aktueller zu sein und sich über das Geschehen in den Nachrichten zu informieren.

Hier sind einige der heißesten Themen, die noch nie im Verständnisbereich getestet wurden und die Ihre Aufmerksamkeit wert sind.

1. Klimawandel

Die globale Erwärmung und der Klimawandel sind Probleme, denen wir heute gegenüberstehen. Obwohl es Skeptiker wie Trump gibt, erleben wir weltweit massive Klimaveränderungen, die viele Bedenken und Fragen aufwerfen. Wer ist verantwortlich und was können wir tun? Tun wir genug und kann der Schaden wie von Trump vorgeschlagen aufgehoben werden?

Denken Sie darüber nach: https://www.theguardian.com/environment/2019/feb/06/met-office-global-warming-could-exceed-1-point-5-c-in-five-years

2. Bildung und Empowerment

Malala Yousafzai ist ein prominenter Verfechter der Bildung. Durch Bildung können viele Probleme gemildert und Jungen und Mädchen gestärkt werden. Zwanzig Prozent der jungen Menschen in Entwicklungsländern können jedoch nicht einmal die Grundschulausbildung abschließen. Warum ist das so? Wie kann Bildung Menschen aus der Armut bringen?

Etwas anderes, das Sie zum Nachdenken anregt: https://www.smh.com.au/education/malala-the-girl-hootn-t-take-no-for-an-answer-20181209-p50l5u.html

3. Welthunger

Da die entwickelten Länder immer reicher werden und viele Entwicklungsländer wachsen, bleiben viele immer noch in der Welt zurück. 795 Millionen Menschen auf der Welt haben nicht genug Nahrung, um ein gesundes aktives Leben zu führen, bei dem es sich um einen von neun Menschen handelt. Kann dieses Problem gelöst werden? Welche Lösungen bieten eine gerechtere Verteilung der erforderlichen Ressourcen?

Vielleicht sind dies einige Überlegungen:

https://www.forbes.com/sites/baxiabhishek/2019/01/28/thisaid-agency-intends-to-use-microsoft-ai-to-solve-world-hunger-und-malnutrition/#5dc091c95cab

4. Globalisierung

Mit der Globalisierung gehen nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch Herausforderungen einher. Heute gibt es eine beispiellose Bewegung von Menschen, für die viele Nationen nicht gerüstet sind. Welche politischen Änderungen sind für eine reibungslosere Integration von Einwanderern erforderlich? Welche Konsequenzen wird es für Menschen, Familien und die Weltwirtschaft geben, wenn mehr Nationen protektionistische Maßnahmen ergreifen?

Lesen Sie: https://www.channelnewsasia.com/news/health/ai-system-spots-childhood-disease-like-a-doctor-11231904

Anstatt nur die Nachrichten zu lesen, fordern Sie sich selbst heraus, indem Sie über den Tellerrand hinausdenken und die Frage stellen, ob die in dem Artikel dargestellten Fakten gut zu Ihnen passen. Denken Sie daran, dass es immer zwei Seiten der Münze gibt, und je überzeugender die Argumente in Ihrer allgemeinen Zeitung sind, desto wahrscheinlicher können Sie punkten.

Lesen Sie weiter und viel Glück!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen