Freitag, 8. Februar 2019

Sie brauchen kein Model, um Ihre Bekleidungsmarke zu verkaufen…

Von Herrn Wesley Gunter

PR-Direktor - Right Hook Communications Pte Ltd

credit to cartoonstock.com

Seit ich meine eigene Agentur gegründet habe, hatte ich die Gelegenheit, unzählige talentierte Unternehmer zu treffen, die ihre Marken sehr gut kennen. Unabhängig davon, ob es sich um F & B, Tech oder um einen Bereich handelt, in dem es um Halbleiter geht, würden Sie erwarten, dass die Experten in diesen Bereichen mit einer Agentur zusammenarbeiten würden, die ihre Branche genau kennt. Nicht ganz.

Es liegt auf der Hand, dass ein Marketingexperte aus derselben Branche wie der Kunde oder einer, der die Mehrheit der Kunden aus einer ähnlichen Branche bedient hat, dies durchaus passte, aber Verständnis bedeutet nicht immer, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen.

Hier stelle ich fest, dass viele Kunden den Überblick verlieren können, wenn sie Agenturen für ihre Marke auswählen. Sie konzentrieren sich in der Regel auf Agenturen, die in der Industrie standardmäßig Experten in Bereichen wie F & B oder Tech sind, ohne dabei den Überblick über das Ziel ihrer Kampagne zu verlieren und an wen sie ihr Produkt oder ihre Dienstleistung genau verkaufen müssen.

Bei der Auswahl einer Agentur geht es nicht nur darum, ob sie Experten in Ihrer Branche sind, sondern ob sie Experten in der Vermarktung von Produkten / Dienstleistungen sind, die denen Ihrer eigenen ähnlich sind. Nehmen wir zum Beispiel eine Automarke wie Volkswagen. Würden sie einen Ingenieur einstellen, der ihre Autos vermarktet und verkauft? Ja und nein. Sie würden natürlich konsultiert, welche USPs hervorgehoben werden sollen, aber das Marketingteam muss eine Strategie entwickeln, die die Verbraucher bei der Gestaltung der Broschüren oder Arten von Verbraucherveranstaltungen anspricht. Mit anderen Worten, eine Agentur muss sich irgendwo in der Mitte befinden - um einiges über Ihre Branche zu wissen, aber vor allem, wie Sie eine Marketingstrategie formulieren, die die richtige Zielgruppe erreicht.

Versteht mich nicht falsch Ich plädiere nicht dafür, eine Tech-Agentur zu beauftragen, um Ihr neues Restaurant-Menü zu veröffentlichen (es sei denn, es handelt sich um ein AI-Restaurant);

1. Schauen Sie sich nicht nur die Liste der Kunden an, die sich im Portfolio der Agentur befinden. Finden Sie heraus, wie sie sie bedient haben

Je nachdem, was Ihr Ziel für Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung ist, erfahren Sie, wie eine Agentur eine Kampagne durchführt, und Sie erhalten eine Vorstellung davon, wie kreativ sie ist. Auf den ersten Blick scheinen große, bekannte Marken in einem Portfolio beeindruckend zu sein, bis Sie erfahren, wie sie bedient wurden. Haben sie beispielsweise nur eine Pressemitteilung entworfen und über ein Newswire verschickt oder wurde über einige Monate eine kreative Kampagne durchgeführt? Wenn Sie nach einer Agentur suchen, in der Sie einfach Pressemitteilungen schreiben und an eine Reihe von Medien schicken, um dort "das Wort zu bekommen", dann hat es keinen Sinn, für eine teure zu bezahlen. Fragen Sie nach Fallstudien, in denen gezeigt wird, wie bestimmte Probleme gelöst und die Strategie zur Erreichung ihrer PR-Ziele verwendet wurde, anstatt nur nach Markennamen zu suchen.

2. Lassen Sie sich nicht von "Celebrity PR" täuschen

Jeder fällt in ein hübsches Gesicht und meint, es könne „tausend Schiffe starten“, aber wenn diese Schiffe gestartet sind, was ist der nächste Schritt? Es gibt einige Agenturen, die auf einem Repräsentanten stehen, der in den Medien immer präsent ist, eine Million Follower auf Instagram hat oder ein ehemaliger Künstler war, der im Billboard-Countdown stand. Aber wenn das alles ist, warum ist Beyoncé nicht ihre eigene PR-Agentur oder sein eigener Publizist? Was Sie wissen müssen, ist, dass dieser "Superstar" wahrscheinlich nicht für Ihr Konto zuständig ist oder bei Meetings nicht einmal gesehen wird. Nun, wenn es ihm / ihr gelingt, aufgrund von Kontakten ein paar große Neuigkeiten in der Presse zu finden, ist dies ein Anschwellen, wenn Sie kurzfristige Ziele haben. Letztendlich hängt der Erfolg Ihrer PR-Kampagne jedoch davon ab, dass ein Team diese über einen bestimmten Zeitraum leitet und von der Erfahrung, die sie auf Ihr Konto bringt.

3. Stellen Sie fest, dass Sie niemals einen PR-Experten finden werden, der Ihre Branche zu 100% versteht.

Wenn Sie sich nicht selbst klonen und ihn für 5 bis 8 Jahre in einer Agentur arbeiten lassen, werden Sie nie jemanden mit den gleichen Kenntnissen Ihrer Branche im PR-Bereich wie Sie finden. In meiner Karriere hatte ich die Gelegenheit, PR für Schweizer Uhrenmarken zu betreiben, deren mechanische Komplikationen so komplex sind wie die Einstein-Gleichung, aber ich bin kein Raketenwissenschaftler. Die Aufgabe des PR-Experten besteht darin, die wichtigsten Elemente aus dem Fachjargon der Branche herauszuholen und Geschichten zu erzählen, die die Verbraucher und die Presse ansprechen, um Ihre Marke voranzubringen.

4. Kennen Sie Ihre Ziele

Viele Kunden scheinen zu wissen, was sie wollen, wissen aber nicht, was sie wollen. Mit dieser Herangehensweise bei einer Agentur zu sein, ist der Beginn einer turbulenten Beziehung ohne Happy End. Bevor Sie eine Agentur treffen, ist es gut, kurz zu wissen, was Sie erreichen möchten und an wen Sie sich wenden möchten. Die Rolle der Agentur besteht nicht darin, Ihnen zu sagen, was zu tun ist, sondern Sie zu beraten. Sie gehen nicht mit 10 Millionen Dollar zu einem Bankberater und fragen ihn, ob Sie ihn in seine Bank investieren sollten, oder? Wenn Sie einen Auftrag mit klaren Zielen vor Augen haben, können Sie auch feststellen, welche Art von Agentur Sie suchen. Diese Übung hilft auch dabei, Ihr Budget zu verwalten und nicht für Dienste zu zahlen, die Sie tatsächlich nicht benötigen.

Unter dem Strich sollten Sie daran denken, dass Sie eine Agentur brauchen, die gut ist, was SIE tun, und nicht unbedingt das, was Sie tun. Letztendlich geht es bei der Einstellung von Experten darum, etwas außerhalb Ihrer Fähigkeiten zu tun. Ansonsten für was bezahlen Sie sie?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen