Es ist offiziell, ich bin jetzt als das Schlimmste abgestempelt worden, was man jemandem antun kann, und jeder, der mich für einen anständigen Kerl hielt, wird jetzt sein Bestes tun, um sich von mir fernzuhalten. Dank meines Internet-Trolls bin ich offiziell ein „Antisemit“.
Das Etikett „Antisemit“ ist nicht nur ein gewöhnliches Etikett wie „Rassist“ oder „Sexist“ oder sogar „Altersdiskriminierung“. Dieses Etikett hat Konsequenzen. Ich kann mich wahrscheinlich von all meinen Bestrebungen, „jemand“ in der Finanzbranche zu sein, verabschieden, und sollte ich in einem westeuropäischen Land oder in Amerika sein, sollte ich besser den Kopf einziehen, damit nicht jemand meinen unbedeutenden Blog ausgräbt und ihn gegen mich verwendet.
Nur zur Klarstellung: Ich bin weder besonders für noch besonders gegen eine bestimmte Partei. Ich möchte hiermit sagen, dass ich jüdische Verwandte habe und dass ich gleichzeitig den Höhepunkt meiner Karriere den Arabern zu verdanken habe (ich habe 2006 für die saudische Regierung gearbeitet, um den verstorbenen Kronprinzen Sultan in Singapur zu besuchen, und später im selben Jahr für Arab News über das IWF-Treffen in Singapur berichtet). Wenn Sie lesen, was ich tatsächlich schreibe, werden Sie feststellen, dass das, was ich gesagt habe, nicht besonders neu und ziemlich offensichtlich ist.
Also, was ist passiert? Wie kam es, dass ich dieses schreckliche Etikett an meinen Namen gebunden bekam? Nun, die Antwort ist einfach. Ich habe einige Artikel geschrieben, die Israels Vorgehen im Gazastreifen und auch die bedingungslose Unterstützung der westlichen Welt kritisierten. Dieses Vorgehen, so sagte mir ein ehemaliger ägyptischer Botschafter einmal, „ist sehr gefährlich.“
Warum ist es also so schlimm, als „Antisemit“ abgestempelt zu werden? Wenn man sich ansieht, wie der Begriff verwendet wird, wird er als „antijüdisch“ aufgefasst, und da die Juden einen der schlimmsten Holocausts der Menschheitsgeschichte erlitten haben, sollte niemand als jemand gelten wollen, der die Juden „hasst“. Wenn man sich jedoch ansieht, wo dieser Begriff am häufigsten verwendet wird, wird er häufig verwendet, um über jeden zu sprechen, der Israel und seiner Politik kritisch gegenübersteht.
Während dieser Begriff jedoch verwendet wird, um jeden zu beschreiben, der „antiisraelisch“ und „antijüdisch“ ist, ist es wirklich richtig, den Begriff auf diese Weise zu verwenden? Hilft es tatsächlich irgendjemandem, einschließlich Juden und Israel, dass der Begriff jedes Mal um sich geworfen wird, wenn das Thema Israel zur Sprache kommt?
Beginnen wir mit der Frage, was wir unter dem Begriff „Semit“ verstehen. Wie kann man ein „Antisemit“ sein, wenn man nicht einmal weiß, was ein Semit ist. Es gibt mehrere Fakten, die einen Semiten beschreiben, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Semiten als „Nachkommen von Sem, einem der Söhne Noahs (der die Arche baute)“ definiert werden. Dann gibt es noch die einfache Definition, die im Merriam-Webster-Wörterbuch bereitgestellt wird:
https://www.merriam-webster.com/dictionary/Semite
Wenn Sie sich diese Definition ansehen, ist klar, dass sich Semit auf eine „Ethnie“ (Rasse) und nicht auf eine bestimmte „Religion“ bezieht. Dann gibt es das Verständnis, dass Araber und andere Menschen aus dem Nahen Osten auch Semiten sind. In der strengsten Definition des Begriffs „hasst“ ein „Antisemit“ also nicht speziell „Juden“. Dieser Begriff ist nur zutreffend, wenn er jemanden beschreibt, der jeden mit hebräischem, arabischem oder phönizischem Blut hasst.
Dann ist da noch die Frage, wie „semitisch“ das israelische Volk ist? Nun, wenn Sie eine einfache Google-Suche durchführen würden, um herauszufinden, woher die meisten Israelis ihre DNA haben, würden Sie feststellen, dass etwa die Hälfte der israelischen Juden Nachkommen europäischer Siedler sind.
Sehen wir uns dann an, wer die Palästinenser sind. Eine einfache Google-Suche definiert die Palästinenser als Menschen, die mit den Juden der Bibel gemeinsame kanaanitische Vorfahren haben.
Wenn man sich also noch einmal die strengsten Begriffe dessen ansieht, was einen „Samiten“ definiert, ist klar, dass die Palästinenser den Begriff „Semit“ und den daraus folgenden „Antisemiten“ strenger fassen als die Israelis.
Hebräisch und Arabisch haben tatsächlich dieselben Wurzeln. Das einfachste Beispiel ist die gemeinsame Begrüßung und Antwort „Salaam Alaykum“ und „Alaykum Salaam“ auf Arabisch, was auf Hebräisch „Shalom Aleichem“ und „Aleichem Shalom“ heißt. Wenn man mit genügend Juden und Arabern spricht, wird man feststellen, dass abgesehen von den Extremisten keine der beiden Seiten einen besonders irrationalen Hass auf die andere hegt.
Das Potenzial für Israel und seine arabischen Nachbarn, eine mächtige Kraft in der Welt zu werden, ist vorhanden. Israel hat die Technologie und das Know-how. Der GCC hat viel Geld und es gibt viele Menschen, die bereit sind, in den palästinensischen Gebieten sowie in den ärmeren Teilen der arabischen Welt zu arbeiten und billige Arbeitskräfte bereitzustellen.
Jeder, der Fauda (eine israelische Fernsehserie) sieht und Haaretz (eine israelische Zeitung) liest, wird Ihnen jedoch sagen, dass eine Gruppe buchstäblich von der anderen verarscht wird. Die Temperaturen sind so hoch, dass es für jeden arabischen Führer politischer Selbstmord wäre, irgendetwas Freundliches gegenüber Israel zu äußern.
Sie können nicht behaupten, ein Unterstützer des jüdischen Volkes oder Israels zu sein, wenn Sie jedem, der darauf hinweist, dass die Seite mit der ganzen Macht die Temperaturen senken muss, damit das Problem gelöst wird, ungenaue und bedeutungslose Etiketten wie „Antisemit“ an den Kopf werfen. Wenn Sie sich weigern, dies zu tun, sind Sie ein „Antisemit“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen