Montag, 29. Juli 2024

„Blondiert, schlecht gebaut, maskuliner Körper“ – Abgeordnete Jasmine Crockett aus dem 30. Kongressbezirk von Texas

Vor etwa 27 Jahren, als mein kleiner Bruder Christopher fünf Jahre alt war, machte ich den Fehler, ihn „Fettgesicht“ zu nennen. Damals war er noch „babysüß“. Ich schätze, nachdem er von seinem viel größeren älteren Bruder ein paar Mal zu oft geknuddelt worden war und „Fettgesicht“ genannt wurde, sah er mich an und sagte: „Na ja, wenigstens bin ich nicht kahl.“ Meine Mutter, die im Auto saß, als das passierte, sah mich nur an und sagte: „Na, das geschieht dir recht, wer hat dich gebeten, ihn ‚Fettgesicht‘ zu nennen?“

Wenn ich auf diesen Moment zurückblicke, wird mir klar, dass meine Beziehung zu meinem viel jüngeren Bruder die Beziehung zusammenfasst, die zwischen ethnischen oder religiösen Mehrheiten und ihren Minderheitengegenstücken an den meisten einigermaßen wohlwollenden Orten besteht. Ich liebe meinen kleinen Bruder, aber es dauerte eine ganze Weile, bis ich „ernste“ Gespräche mit ihm führen konnte, was erst viel später im Leben geschah. Der Grund war einfach. Er war immer das Nesthäkchen der Familie und ich brauchte eine Weile, um zu verstehen, dass er so aufwuchs wie ich. Damals war ich 23 und er fünf und fast sechs. Ich konnte ihn also nennen, wie ich wollte, und er akzeptierte es, weil ich, nun ja, sein großer Bruder war und er nichts dagegen tun konnte.

Die Beziehungen zwischen Mehrheit und Minderheit sind vielschichtiger. Manchmal wird die Beziehung unangenehm, wie Juden in Europa, Inder in Afrika und Chinesen in Südostasien bestätigen können. Wenn man jedoch die Extreme beiseite lässt, ist es den meisten Orten mit ethnischen und religiösen Minderheiten gelungen, ein gewisses Gefühl der Ruhe und Stabilität zu schaffen. Aber selbst an den Orten, an denen „Stabilität“ herrscht, gibt es gewisse Spannungen und „Farbenblindheit“ existiert nicht, obwohl sie es sollte.

Nehmen Sie Singapur als Beispiel. Wir sind ein ziemlich vielfältiger Ort, an dem Chinesen, Malayen und Inder seit 59 Jahren recht gut zusammenleben. Seit den 1960er Jahren gab es keine größeren Rassenunruhen mehr. Und doch gibt es immer noch eine gewisse Spannung, die zwar nicht „böswillig“ ist, aber eigentlich nicht existieren sollte. Nehmen wir zum Beispiel den gängigen Refrain, dass Singapur trotz 59-jähriger Bemühungen zur Förderung der Rassenharmonie ein Ort bleibt, an dem „die Öffentlichkeit keinen Nicht-Chinesen als Premierminister akzeptieren wird“.

Warum ist das so? Ich würde es durch das Prisma meiner Beziehung zu meinem viel jüngeren Bruder betrachten. Wir, die ethnische Mehrheit, lieben unsere Brüder und Schwestern aus ethnischen Minderheitengemeinschaften, aber wir sind die „älteren“ Geschwister und sie müssen alles hinnehmen, was wir ihnen vorsetzen. Sie, die jüngeren Geschwister, sollten danach streben, wie wir zu sein. Daher muss der indische Kerl Witze über dunkle Haut akzeptieren, wenn er mit seinen Kumpels ausgeht, und er sollte nicht mit etwas Bissigem über die Mehrheit zurückkommen. Wenn eine Personalabteilung etwas „Rassistisches“ vorschlägt, wird, glauben Sie mir, ein Mitglied dieser ethnischen Gemeinschaft derjenige sein, der es verteidigt. Wir ethnischen Mehrheitsbürger vergessen manchmal, dass die Minderheit zurückschlagen und zurückschlagen kann. Betrachten wir den „Wenigstens bin ich nicht kahl“-Moment in der amerikanischen Politik, als Amerikas beliebteste Verrückte, Marjorie Taylor Green (MTG), beschloss, einen Kollegen aus Texas zu bevormunden, der zufällig gebildet und schwarz war.

https://www.youtube.com/watch?v=bSWQa8ZzLQ0 

Wenn Sie sich das Video genau ansehen, werden Sie feststellen, dass es nicht so sehr die Bemerkung über ihre „falschen Wimpern“ war, die Frau Crockett ausrasten ließ, sondern die Tatsache, dass MTG sich weigerte, sich für ihre Bemerkung zu entschuldigen. Nennen Sie es die „Ich kann zu Ihnen sagen, was ich will, und Sie sollten dankbar sein, dass ich Sie beschimpfe“-Haltung, wenn Sie möchten. Was die Sache noch schlimmer machte, war, dass der Ausschussvorsitzende, ein republikanisches Mitglied des Repräsentantenhauses, MGT für die Bemerkung über die „falschen Wimpern“ keine Strafe auferlegte.

Man könnte sagen, dass die Bemerkung „Blondblond, schlecht gebaut, maskuliner Körper“ (B6) wohlverdient war. Es ist wie die Erwiderung meines Bruders „Wenigstens bin ich nicht kahl“, als er „Fettgesicht“ genannt wurde. Tatsächlich ist diese Bemerkung sogar noch besser, weil sie sie nie auf MTG zielte, sondern als Frage an den Ausschussvorsitzenden formulierte. Obwohl die Kommentare nicht direkt an MTG gerichtet waren, wird man bemerken, dass sie jetzt ausflippt und verlangt, dass die B6-Kommentare aus dem Protokoll gestrichen werden. Kurz gesagt, MTG ist perfekt darin, auszuteilen, kann aber nicht einstecken, wenn es ihr zurückgezahlt wird. Sie ist eine Tyrannin, und die B6-Bemerkungen sind nicht nur viral gegangen, sondern haben auch Merchandise hervorgebracht. In der Zwischenzeit schmollt MTG in der Ecke wie ein kleines Kind:





Sehen Sie, wir können nicht bei allem empfindlich sein oder so große Angst davor haben, jemanden zu beleidigen, dass wir nichts sagen oder tun können. Man muss jedoch lernen, dass bestimmte Arten von Geplänkel in beide Richtungen gehen sollten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einer Gruppe angehören, die Macht hat, und Sie Witze auf Kosten von Gruppen mit weniger Macht reißen. Es ist „harmlos“, wenn beide Seiten auf Kosten der jeweils anderen Witze reißen können. Nicht, wenn nur eine Seite es tun kann. Ein jüdischer Freund der Familie sagte einmal zu mir: „Ich habe nichts gegen jüdische Witze, aber chinesische Witze solltest du akzeptieren.“


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen