Dienstag, 30. Mai 2023

Die Probleme beim Versuch, die Tür fester zu schließen.

Ich bin jetzt in Margate, England, um die Hochzeit meiner Schwester zu feiern, die in ein paar Tagen stattfinden wird. Es dauerte mehrere Fahrten, um hierher zu gelangen. Zuerst musste ich nach Kuala Lumpur (Der Flug von KL statt von Singapur brachte erhebliche Kosteneinsparungen). Dann gab es noch den 13-stündigen Flug selbst und schließlich die Taxifahrt von London nach Margate, die etwa drei Stunden dauerte.

Wie bei jeder grenzüberschreitenden Reise ist auch hier die Passkontrolle unvermeidlich. Als ich KLIA nach London verließ, fiel mir auf, dass die Warteschlange an der Einreisekontrolle besonders lang war. Was es besonders bemerkenswert machte, war die Tatsache, dass die beiden der vier Beamten in den Kabinen plötzlich beschlossen, eine Pause einzulegen und nie gesehen wurden, was bedeutete, dass ein ohnehin langsamer Prozess noch langsamer wurde.


Aufgenommen bei KLIA International Outgoing Immigration

Ich erinnere mich, dass jemand hinter mir fragte: „Sie sind froh, so langsam zu sein und werden sie mich entschädigen, wenn ich meinen Flug verpasse?“ Meine einzige Antwort an ihn war, ihm zu sagen, dass KLIA nicht das Schlimmste sei. KLIA war bei der Ausreise vielleicht langsam, schien aber die Sicherheitskontrollen bei der Abreise völlig zu vergessen.

Mein schlimmstes Erlebnis beim Verlassen eines Landes war in Vietnam bei Noi Bai International, als ich im März nach Singapur zurückkehrte. Mein Flug ging um 9:30 Uhr, was bedeutete, dass ich um 7:30 Uhr einchecken musste. Eigentlich war ich zu früh für den Flug, aber zwischen dem Check-in, der Einreisekontrolle und der Sicherheitsüberprüfung hatte ich kaum fünf Minuten Zeit, um das Flugzeug zu erreichen:

Die Warteschlange beim Einchecken für den Flug von Noi Bai International nach Singapur


Das ist Einwanderung – fangen wir nicht mit den Sicherheitskontrollen an.

Meiner Erfahrung nach hatte ich bei der Einreise nach Malaysia oder Vietnam nie große Probleme. Es ist nur das Verlassen.

Bei meiner ersten Reise zurück nach Großbritannien wurde ich jedoch an einen der weniger angenehmen Aspekte einer Reise nach Großbritannien erinnert – lange Warteschlangen bei der Einwanderungsbehörde. Man konnte hören, wie die Beamten den Leuten Befehle zuriefen, und wenn man Asiate oder Afrikaner war, gab es unvermeidliche Verhöre wie „Arbeiten Sie“, „Haben Sie Familie hier“ und „Warum sind Sie hier?“. Ich gebe zu, dass meine persönliche Erfahrung mit der Einwanderung im Vereinigten Königreich sehr angenehm war. Wurde von einer süßen Frau bedient, die mir dann sagte, ich hätte die Warteschlange umgehen und wie britische Staatsbürger durch die automatischen Tore gehen können – ich schätze, man muss der Regierung Singapurs zugute halten, dass sie etwas richtig gemacht hat, indem sie unseren kleinen roten Pass barrierefrei gemacht hat die Welt.


Das ist auf dem Weg nach London Heathrow.

Die Erfahrungen beim Verlassen des Vereinigten Königreichs, der USA oder eines der Länder der Europäischen Union waren sehr angenehm und einfach.

Obwohl ich dafür keine wissenschaftlichen Beweise habe, vermute ich, dass die Erfahrungen bei der Einwanderung widerspiegeln, was Länder auf der ganzen Welt wollen.

Malaysia und weniger entwickelte Länder wie Vietnam brauchen Menschen mit Geld und Fähigkeiten. Als Ausländer ist die Einreise relativ einfach, da man davon ausgeht, dass man das verdiente Geld zwangsläufig im Ausland ausgeben wird, was der Volkswirtschaft zugute kommt.

Allerdings erschweren diese Länder die Ausreise und in manchen Fällen, wenn Sie ein „ausreisender“ Staatsangehöriger sind, tun sie alles, um Ihnen die Ausreise unangenehm zu machen. Sie betrachten es als einen Verlust an Investitionen in Talente.

Im Gegensatz dazu haben die entwickelten Länder des Westens das Gegenteil befürchtet. Sie haben Angst, dass Leute, die reinkommen wollen, die Volkswirtschaft bestehlen könnten. Daher das Verhör auf dem Weg hinein.

Ich stimme zwar zu, dass eine gewisse Kontrolle des Personenstroms erforderlich ist, doch sind beide Versionen der Einwanderungspolitik fehlerhaft und bewirken ironischerweise das Gegenteil von dem, was sie beabsichtigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen